WOHNEN + LEBEN

 



Unsere Punkte auf einen Blick:

  • Förderung mietpreisgebundener Neubauwohnungen unter Berücksichtigung der Belange von Familien, Alleinerziehenden, Senioren und jungen Menschen
  • Neues Pflegeheim für Gailingen
  • Initiative zum Aufbau und Organisation einer „Nachbarschaftshilfe“



In der Stadt lebt man zu seiner Unterhaltung, auf dem Land zur Unterhaltung der anderen".

(Oscar Wilde)

Bezahlbarer Wohnraum muss ausreichend zur Verfügung stehen. Hierbei sind die Belange von Familien, Alleinerziehenden sowie Senioren angemessen zu berücksichtigten. Ebenfalls sollte jungen Menschen aus Gailingen durch ein angemessenes Wohnungsangebot das Verbleiben im Ort ermöglicht werden.

Die Freien Wähler begrüßen ausdrücklich die Absicht der Gemeinde, im dritten Bauabschnitt des Baugebiets „Hinter der Hofwies“ Grundstücke für den mehrgeschossigen Wohnungsbau bereit zu stellen und dabei von potenziellen Investoren zu fordern, dass ein Teil der Wohnungen mietpreisgebunden erstellt wird. Eine solche Bereitstellung von bezahlbarem Wohnraum, die durch eine angemessene Bauleitplanung durch die Gemeinde gefördert werden muss, sehen die Freien Wähler als vordringliche Aufgabe.

Für die Senioren der Gemeinde muss auch eine gesicherte Versorgung im Alter sichergestellt werden. Deshalb unterstützen wir die Initiative, auf dem Gelände am Friedrichsheim ein neues Pflegeheim zu errichten.

Zu einem Leben in dörflicher Gemeinschaft gehört auch die gegenseitige Hilfe und Unterstützung. Die Freien Wähler unterstützen dabei den Aufbau einer Nachbarschaftshilfe, wie sie bereits in einigen anderen Gemeinden des Landkreises etabliert wurde.

 


warum die Freien ?