projektbegleitender Ausschuss (pbA) Kinderbetreuung / Kindergarten-Kuratorium


pbA Kinderbetreuung

Kindergarten Kuratorium

Der projektbegleitende Ausschuss Kinderbetreuung befasst sich aktuell zentral mit der Planung des Neubaus der
Kinderbetreuungseinrichtungen.

Das Kindergartenkuratorium ist ein gemeinsames Gremium der Kirchengemeinde- als Träger des St.
Bernhardus Kindergartens – und der politischen Gemeinde.

Vertreter der Freien Wähler:

- Conni Wegner-Schmidt
- Jürgen Restle
(Vertretung: Janina Tirolf)

Vertreter der Freien Wähler

- Conni Wegner-Schmidt
(Vertretung: Janina Tirolf)


Stand 24.07.25

Nach sehr langer Zeit tagte der Ausschuss mit dem Thema: Welche Fassadenverkleidung, Putz oder Holz, werden wir für den Neubau Kindergarten auswählen?
Der Ausschuss startete zunächst mit einer Exkursion zu 4 verschiedenen Gebäuden in der Umgebung, um a) zwei positive Beispiele für Holzverkleidung an Gebäuden zu besichtigen und b) um 2 negative Beispiele anzusehen.
Die ersten beiden Gebäude in Möggingen und Radolfzell waren eingeschalt mit Holzfassaden in Dura Patina Weißtanne lavagrau,  Das erste Gebäude war schon 15 Jahre alt und in einem sehr guten Zustand, das zweite besteht erst 2 Jahre und sah ebenfalls mit der Holzverkleidung sehr gut aus.
Die beiden anderen Gebäude in Gottmadingen stießen bei allen auf wenig Gefallen, da dort naturbelassenes Holz zur Verkleidung verwendet wurde, was inzwischen sehr verwittert, ungleichmäßig, z.T. ungepflegt aussah oder völlig nachgedunkelt dunkelgrau bis schwarz aussah.
In der anschließenden Sitzung ging es natürlich darum, wird der Kindergartenneubau nun verputzt oder mit Holz verschalt. Die Kostendifferenz lag hier laut dem planenden Architekt bei einer Differenz von 60.000 Euro, die eine Putzfassade billiger wäre. Die Planer gehen aber davon aus, dass diese in 40 Jahren mindestens 1x gereinigt und gestrichen werden muss, die geschätzten Kosten würden sich ungefähr, aus heutiger Sicht gerechnet, auch bei ca. 60.000 Euro befinden. Somit sind laut Planer die Kosten auf Dauer bei beiden Varianten vergleichbar.
Nach langer, ausführlicher und informativer Diskussion hat sich der Ausschuss knapp mehrheitlich für die Holzfassade Dura Patina Weißtanne lavagrau entschieden und wird dies als Empfehlung dem Ratsgremium vorschlagen. 

Der Gemeinderat ist in seiner Sitzung vom 24.7.25 diesem Vorschlag gefolgt und hat sich für die Holzfassade entschieden.

Conni Wegner-Schmidt
Gemeinderätin, Freie Wähler Gailingen